Die Calwer Straße im Wandel der Zeit: In den frühen 1940er-Jahren war die Calwer Straße noch Teil der Rotebühlstraße. Ihre Gebäude prägten das Stadtbild mit historischem Charme.
Das Jahr 1978 markierte einen Wendepunkt für die Calwer Straße: Die Calwer Passage wurde eröffnet und brachte ein Stück „Mailänder Flair“ nach Stuttgart.
Bis 1991 waren Teile der Calwer Straße noch für den Autoverkehr freigegeben. Danach präsentierte sich die Straße als lebendige Fußgängerzone mit zahlreichen Geschäften und Cafés. Heute vereint die Calwer Straße Geschichte und Moderne.
Fotos: Stadtarchiv Stuttgart Bestand 101 Amt für Bodenordnung FN250_533_B_1 (Foto 1 aus dem Jahr 1942) und Bestand Fotoarchiv Firma Kraufmann und Kraufmann 1069_FN274_10892_10 (Foto 2 aus dem Jahr 1973) und 1069_FN274_22007_73 (Foto 3 aus dem Jahr 1978)



