Früher galt: Mückenstiche daheim sind einfach nur lästig, in den Tropen dagegen gefährlich. Das gilt heute so nicht mehr. Denn Reisende können tropische Krankheiten einschleppen. Als Überträgerin hat sich die Asiatische Tigermücke durch die Klimaerwärmung inzwischen auch in Stuttgart angesiedelt.
Um eine Ansteckung mit Viren zu vermeiden und eine Weiterverbreitung zu verhindern, sollten Stiche möglichst ganz verhindert werden. Dies gilt insbesondere bei Reisen in Verbreitungsgebiete der entsprechenden Krankheiten und in den ersten drei Wochen nach der Rückkehr.

