Charlottenplatz/Karlsplatz

Von einem Waisenhaus zu einem bunten Ort des Austauschs: Vor über 300 Jahren ursprünglich als Reiterkaserne errichtet, fand das große gelbe Gebäude zwischen Charlottenplatz und Karlsplatz ab 1712 seinen Verwendungszweck als Haus für Waisenkinder. Wo früher gelernt, gebetet und Handarbeit verrichtet wurde, kann man heute unter großen Bäumen einen Kaffee und mehr genießen. Durch das städtische Welcome Center und mehrere gemeinnützige Organisationen hat sich das Areal außerdem zu einem Ort des Austauschs der Kulturen entwickelt.

Wo treffen Sie sich am liebsten auf einen Kaffee?

📍 Charlottenplatz/Karlsplatz

➡️www.lieblingsviertel-stuttgart.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Entdecke mehr von Enjoy Stuttgart

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen