Minustemperaturen können für Menschen ohne festen Wohnsitz lebensbedrohlich sein. Deshalb ist in Stuttgart der Kältebus unterwegs. ![]()
Der Kältebus kommt in den kalten Monaten bei Temperaturen ab 0°C zum Einsatz. Er fährt von 22 bis 2 Uhr und wird durch ehrenamtliche Helfer der Bereitschaften und der Sozialarbeit den gesamten Winter über besetzt.
Wie sieht das Hilfsangebot aus?
Es werden heißer Tee, Schlafsäcke, Decken, Kleidung sowie Snacks ausgegeben.
Die Helfer weisen unter anderem auch auf die Hilfeangebote der Stuttgarter Wohnungsnotfallhilfe hin und bringen Bedürftige in Notunterkünfte.
Sie möchten den Kältebus unterstützen?
Sowohl Sach- als auch Geldspenden helfen.
Sehen Sie eine wohnungslose Person, können Sie ihren Standort über die Kältebus-Hotline unter 0711-219 54 776 mitteilen.
Im Fall eines medizinischen Notfalls oder akuter Lebensgefahr wählen Sie sofort die 112.
Weitere Infos unter: https://www.drk-stuttgart.de/start/angebote/existenzsichernde-hilfe/kaeltebus.html
