Dank ihrer Gründerzeitbauten mit den Gauben und kleinen Turmspitzen ist die Gutbrodstraße eine der malerischsten Ecken im Stuttgarter Westen. ![]()
![]()
Benannt wurde sie nach Stuttgarts früherem Oberbürgermeister Georg Gottlob Gutbrod – und der war bis zu seinem Tod 1861 ganze 28 Jahre als Stadtschultheiß im Amt.
Eine bedeutsame Zeit für Stuttgart: Während Gutbrods Amtszeit verdoppelte sich beinahe die Einwohnerzahl unserer Stadt, zudem wurde sie damals ans Eisenbahnnetz angeschlossen. ![]()
Wissen Sie, auf welchem schönen historischen Friedhof das Grab von Gutbrod zu finden ist?
Gutbrodstraße
www.lieblingsviertel-stuttgart.de

