Ob Picknick mit herrlicher Aussicht oder ein Spaziergang durch die weitläufigen Wiesen und Wälder – das Schloss Solitude im Stuttgarter Westen ist seit Generationen ein beliebtes Ausflugsziel.
Herzog Carl Eugen von Württemberg ließ das Lust- und Jagdschloss Solitude 1763 erbauen. Die Architektur trägt die Handschrift zweier Stilepochen: Außen verziert das Schloss der verspielte Rokokostil, während in den Innenräumen der beginnende Klassizismus spürbar wird.
Die Hohe Karlsschule auf dem Gelände besuchte um 1770 ein Schüler, der später Literaturgeschichte schrieb.
Wissen Sie, wer an der Eliteschule lernte?
Schloss Solitude
www.lieblingsviertel-stuttgart.de


