Siedlung Ostheim

😊 Ein echter architektonischer und historischer Geheimtipp in Stuttgart-Ost ist die Siedlung Ostheim. Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut, mit dem Ziel, die Lebensqualität der Arbeiterinnen, Arbeiter und anderer finanziell Schwacher zu verbessern und so den sozialen Zusammenhalt zu fördern.

Zur damaligen Kolonie Ostheim gehörten auch Polizei und Post, sowie ab 1899 unter anderem die evangelische Lukaskirche, ein Kinderhort, eine Grundschule, eine Volksbibliothek, Geschäfte, Handwerksbetriebe und sogar eine Hebamme. 📯👶

Im Zweiten Weltkrieg und in den Nachkriegsjahren blieb die Siedlung nahezu unversehrt. Heute erinnert sie an die Bedeutung nachhaltiger Stadtentwicklung und sozialer Verantwortung. 🏘️

Fotos: Stadtarchiv Stuttgart 9200 Fotosammlung F 13245 (Foto 1 aufgenommen an der Ecke Teckstraße/Haussmannstraße) und Stadtarchiv Stuttgart Bestand 101 Amt für Bodenordnung 101_FN250_4350_M_3, 101_FN250_4640_M_10 (Foto 2 + 3 aus dem Jahr 1942).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Entdecke mehr von Enjoy Stuttgart

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen