Wussten Sie, dass über 16 Millionen Tonnen an Produkten und Materialien innerhalb eines Jahres ins Stuttgarter Stadtgebiet fließen? Das entspricht der Masse von 3.667 Stuttgarter Fernsehtürmen! In Form von Elektrogeräten, Büromöbeln und Gebäuden sind diese Güter Teil unseres Alltags.
Ressourcen möglichst lange zu nutzen, mit all den wertvollen Materialien effizient umzugehen, sie zu reparieren und zu recyceln, sind Ziele der neu beschlossenen Kreislaufwirtschaftsstrategie der Stadt Stuttgart.
Sie umfasst 25 konkrete Maßnahmen. Viele davon betreffen die Baubranche und produzierende Industrie – von einigen profitieren wir aber auch ganz unmittelbar im Alltag!
Die vollständige Kreislaufwirtschaftsstrategie mit allen 25 Maßnahmen gibt es hier: https://jetztklimachen.stuttgart.de/kreislaufwirtschaft






